Suche
-
Seite
Diözesankonferenz
Die Diözesankonferenz ist das höchste beschlussfassende Gremium des KjG-Diözesanverbandes.Die Diözesankonferenz – kurz: Diko – findet regulär einmal im Jahr statt, in unserem Diözesanverband traditionell am dritten Wochenende im November auf der Marien …
-
Seite
Grundlagen und Ziele
In der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) schließen sich junge Christ*innen zusammen. Mitglied der KjG kann jede*r werden, der*die die Grundlagen und Ziele des Verbandes bejaht. Demokratisch und gleichberechtigt wählen alle Mitglieder altersunabhängig …
-
Seite
Mission Statement
„In der KjG lernen Kinder und Jugendliche, sich eine eigene Meinung zu bilden sowie soziale und politische Verantwortung zu übernehmen. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivi …
-
Seite
Mitgliederdatenbank
Mida, die Mitgliederdatenbank der KjG Alle Diözesanverbände haben die Möglichkeit die Mitgliederdatenbank der KjG für die Administration ihrer Mitglieder zu nutzen. Der Bundesverband übernimmt hier koordinierende und Administrierende Aufgaben. Die Mitg …
-
Seite
Schwerpunktthemen
Auf der Diözesankonferenz 2017 beschlossen die Delegierten, dass der KjG-Diözesanverband Trier zukünftig nicht mehr ein wechselndes Jahresthema als inhaltliches Thema bearbeitet, sondern vier Quartalsthemen. Für die vier Quartalsthemen stehen folgende …
-
Seite
Themen
Hier findest du alle Infos zu den aktuellen Themen der KjG Trier. Kern- und Profilthemen Kern- und Profilthemen Schwerpunktthemen Auf der Diözesankonferenz 2017 beschlossen die Delegierten, dass der KjG-Diözesanverband Trier zukünftig nicht mehr ein we …
-
Seite
Diözesanverband
Hier könnt ihr Text zu eurem DV einbinden.
-
Seite
Diözesanleitung
Die Diözesanleitung ist im Rahmen der Satzung sowie der Grundlagen und Ziele des Verbandes und der Beschlüsse des Diözesan- und Bundesverbandes verantwortlich für die Leitung und Geschäftsführung des Diözesanverbandes. Zu den Aufgaben der Diözesanleitu …
-
Seite
Thomas Morus
Der Patron der KjG „Nie hätte ich daran gedacht, einer Sache zuzustimmen, die gegen mein Gewissen wäre!“- Thomas Morus BiographieThomas Morus wurde am 6. Februar 1478 in London geboren. Er machte sich schon in jungen Jahren einen Namen als Anwalt, Poli …
-
Seite
Der Seelenbohrer
Das KjG-Erkennungszeichen Überall, wo KjG sich regt und bewegt, taucht er auf: der Seelenbohrer. Aber seit wann gibt es ihn und wofür steht er überhaupt? Man sieht ihn in Gruppenräumen, an Info-Ständen, auf Kursen und im Ferienlager. Es gibt kaum eine …