Bericht der KjG Trier Schulungskurse 2022
Nach zwei Jahren Pandemie startete in diesem Jahr endlich wieder unser Schulungsteam mit unserem Grund- und Aufbaukurs durch. Mit 13 angehenden Gruppen- und Freizeitleiter*innen ging es dazu für den Grundkurs ins Jugendfreizeitheim nach Kelberg und für den Aufbaukurs ins Haus Sonnental nach Wallerfangen.
Bei unserer Schulungswoche nach Ostern änderte sich dabei nicht nur der Traditionsort in Reipertswiller, auch unser Team musste spontan umplanen. Krankheitsbedingt fiel uns zum ersten Mal unser Referent Sven aus. Dafür sprang dankenswerterweise unsere geistliche Leiterin Heike Feldges aus der KjG Ortsgruppe Wittlich ein. Zusammen mit Thomas Brucker, Eva Thiel, Jaron Feldges und unserer neuen Teamer*in Lisa Heinen schulten sie unsere Teilnehmer*innen durch fünf Projektphasen und einzelne Bausteine. Als Abschluss der Woche wurde dann ein musikalisches Projekt und die Gestaltung von T-Shirts realisiert.
Mitte Mai sahen sich die Teilnehmer*innen zum Aufbaukurs im Haus Sonnental in Wallerfangen wieder. Mit unserem Referent Sven, Leonie Kohl, Jaron Feldges und Alicia Kranz wurden dann noch fehlende Einheiten nachgeholt. Daneben standen aber auch die Bausteine des Aufbaukurses sowie die Reflexion der Projektphasen des Grundkurses auf dem Programm. Alles in allem war das Wochenende also etwas voller als sonst. Unsere Teilnehmer*innen arbeiteten aber trotz des warmen Wetters gut mit und konnten so ihre Ausbildung zum Gruppen- und Freizeitleiter*in erfolgreich abschließen.
Neben unserem Grund- und Aufbaukurs schult unser Team auch gerne einzelne Einheiten vor euren Freizeiten. Falls also auch ihr gerne mal Besuch von unserem Team hättet, meldet euch einfach unter schulung@kjg-trier.de. Wir freuen uns auf euch!


